Craniosacrale Balance ist eine sanfte, manuelle Methode. Bei der Anwendung wird eine von Atmung und Kreislauf unabhängige Pulsation, die im gesamten Körper spürbar ist, begleitet und in ihrer Entfaltung unterstützt.
Alle Schädelknochen sind miteinander verbunden und schwingen im cranialen Rhythmus. Durch das Rückenmark in der Wirbelsäule ist der Kopf (Cranium) mit dem Kreuzbein (Sacrum) bis hin zum Becken verbunden. Durch äußere Ereignisse oder krankhafte Veränderungen kann dieser craniale Rhythmus gestört werden. Dies kann zu Kopfweh, Kreuzschmerzen, Beckenfehlstellungen und anderen Problemen des Bewegungsapparates führen.
In den Kursen 1 und 2 lernst du folgende Inhalte kennen:
Craniokurs Teil 1: Das Seminar findet am Samstag, den 5.11.22
von 9 Uhr 30 bis ca. 18 Uhr und am Sonntag, den
6.11.22 von 9 Uhr 30 bis 15 Uhr 30 statt.
Craniokurs Teil 2: aufbauend auf Kurs 1, das Seminar findet am Samstag, den
21.1.2023 von 9 Uhr 30 bis ca. 18 Uhr und am Sonntag, den
22.1.2023 von 9 Uhr 30 bis 15 Uhr 30 statt.
Craniokurs Teil 3 Tiere: kann vor und nach dem Menschteil gemacht werden.
16. + 17. Juli 2022.
Voraussetzungen: Es ist sehr von Vorteil für den Cranio- Kurs 1 + 2 vorher das Seminar
Wirbelsäulenregulation Mensch zu besuchen.
Kosten: 270 € pro Kursteil inkl. Getränken, Jause, Mittagessen, allen
Unterlagen,... Es ist auch Ratenzahlung möglich!
Seminarort: Pferdebauernhof Essling
Simonsgasse 3
1220 - Wien
Tel: 0699/ 1 262 00 78
Anmeldung: bitte bis spätestens 4 Wochen davor an
Auf ein spannendes Seminar freut sich Conny Trimmel